Naturhighlight Zauberwald
Der Zauberwald am Hintersee in Berchtesgaden ist ein tolles Ziel für die ganze Familie. Dieses Fleckchen Erde ist vor Jahrtausenden durch einen dramatischen Felssturz entstanden. Überall türmen sich riesige Gesteinsbrocken. Der Fluss sucht sich seinen Weg durch den wunderschönen Wald. Der Zauberwald gehört zu den 3 Natur-Highlights im Berchtesgadener Land und trägt das Gütesiegel “Bayerns schönste Geotope.
Den Wald kann man von beiden Seiten begehen. Da wir einen Kinderwagen dabei hatten, sind wir oben an der Bushaltestelle Zauberwald gestartet. Den Kinderwagen haben wir dann am Ausgangspunkt geparkt und sind zu Fuß durch den Wald marschiert. Denn mit dem Kinderwagen ist die Tour nicht machbar.
Viele Stufen, Treppen, Brücken, Wurzeln und Gesteine machen den Weg insbesondere für die Kinder sehr abenteuerlich. Die mit Moos belegten Felsbrocken haben wir zu Trollen ernannt. Der Fluss ist unbeschreiblich schön. Das Wasser könnte nicht klarer und das Rauschen nicht beruhigender sein. Zudem stehen viele gemütliche Bänke mit herrlichster Aussicht zum Verweilen bereit.
Den Weg durch den Wald haben unsere Kinder (2+4) super gemeistert. Festes Schuhwerk ist allerdings erforderlich. Da es im November dort schon sehr kalt werden kann, ist warme Kleidung ebenfalls zwingend nötig. Denn Einkehrmöglichkeiten gibt es zu dieser Zeit leider keine.
Hintersee
Wer den Wald durchlaufen hat, kann anschließend noch eine Runde um den Hintersee laufen. Kristallklares Wasser und die Bergkulisse im Hintergrund machen diesen See zu einem unbeschreiblich schönen Ort. Der November scheint der richtige Monat für einen Besuch zu sein. Denn den Vormittag haben wir dort fast allein verbracht. Erst gegen Mittag haben sich ein paar Familien gezeigt.
Zurück am Ausgangspunkt wartet ein kleiner Kiosk, der heißen Glühwein und warmen Kakao anbietet. Da wir noch auf den Bus warten mussten und unser Knuff bereits eingeschlafen war, haben wir uns dort noch ein Getränk gegönnt die hungrigen Entchen beobachtet und sind sehr zufrieden und müde nach Hause gefahren.
Unsere Kinder sind die knapp 2,5 km durch den Wald und die Runde um den See durchweg selbst gelaufen. Und da bestätigt sich wieder unsere These: umso spannender der Weg, umso lieber wird er von unseren Kindern begangen.
Ein weiteres schönes Ziel in Berchtesgaden ist der Malerwinkel Rundweg am Königssee. Gewohnt haben wir in der Jugendherberge im Haus Untersberg, ein paar Impressionen findest du hier.